Risikoanalyse & IT-Risikomanagement
Jede unternehmerische Entscheidung braucht eine solide Grundlage. Im Bereich der IT-Sicherheit ist diese Grundlage eine objektive Risikoanalyse. Sie ist der Startpunkt des IT-Risikomanagements und übersetzt abstrakte Bedrohungen in konkrete, bewertbare Geschäftsrisiken. Das Ergebnis ist eine faktenbasierte Entscheidungsgrundlage, frei von internen Betriebsinteressen.
Der Risikomanagement-Prozess
Unser Vorgehen folgt einem etablierten Zyklus, um Risiken systematisch zu identifizieren, zu bewerten und handhabbar zu machen:
1. Identifikation der Schutzwerte (Assets)
Analyse der für Ihr Unternehmen kritischen Geschäftsprozesse und Identifikation der zugrundeliegenden Informationen und IT-Systeme.
2. Analyse von Bedrohungen & Schwachstellen
Identifikation relevanter Bedrohungen für die erfassten Assets und Analyse der bestehenden technischen oder organisatorischen Schwachstellen, die diese Bedrohungen ermöglichen.
3. Risikobewertung
Bewertung der identifizierten Risiken anhand realistischer Eintrittswahrscheinlichkeiten und der potenziellen Auswirkungen auf das Geschäft, um Risiken greifbar und priorisierbar zu machen.
4. Risikobehandlung
Entwicklung eines konkreten Maßnahmenplans zur Risikobehandlung. Jedes Risiko wird einer von vier Optionen zugeordnet: Minderung, Akzeptanz, Vermeidung oder Transfer.
Methodik
Unsere Methodik ist adaptiv. Wir wenden etablierte Standards wie ISO 27005 oder den BSI Grundschutz flexibel an, angepasst an die Realität Ihres Unternehmens, Ihre Branche und Ihre spezifischen regulatorischen Anforderungen.
Anwendungsbereiche
Der Umfang einer Risikoanalyse wird exakt auf den Bedarf zugeschnitten. Das Spektrum reicht von der fokussierten Analyse einzelner, kritischer Komponenten wie einer Produktionskette (OT) bis hin zur unternehmensweiten Betrachtung der gesamten IT-Landschaft.
Das Ergebnis
Das Ergebnis unserer Arbeit ist ein pragmatischer Risikobehandlungsplan, der über ein formales Risikoregister hinausgeht. Er enthält konkrete Maßnahmen, die auf Ihre technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten zugeschnitten sind. Auf Wunsch erstellen wir eine mehrjährige Kostenplanung für die Umsetzung. Da wir während der Analyse bereits tiefgehende technische Daten erheben, können wir die anschließende Umsetzung der Maßnahmen oft effizienter durchführen als nachfolgende Dienstleister.
Für die Definition des passenden Analyse-Umfangs stehen wir für ein Erstgespräch zur Verfügung. Sie erreichen uns über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten.